Now Reading
Mädchenkleider – perfekt für den kommenden Sommer

Mädchenkleider – perfekt für den kommenden Sommer

Kurze Hosen sind bequem, lässig und bei Jungen wie Mädchen gleichermaßen beliebt, wenn es um Bekleidung für den Sommer geht. Ob am Strand, am See oder in den Ferien, besonders Mädchen entscheiden sich in der warmen Jahreszeit gerne alternativ zu Shorts für schöne Kleider, die es auch in diesem Jahr wieder in zahlreichen tollen Designs und bequemen Schnitten gibt. 

Hier ein Überblick, worauf es bei der Kleiderwahl ankommt, wenn Kriterien wie Nachhaltigkeit, Passform und hautverträgliche Materialien im Fokus stehen. 

Was nachhaltige Mädchenkleider ausmacht

Gut aussehen und bequem sollten Mädchenkleider in jedem Fall sein – viele Eltern achten heute zusätzlich noch auf den Faktor Nachhaltigkeit. Stil und Nachhaltigkeit müssen sich auch gar nicht ausschließen. 

Viele Hersteller und Modemarken setzen heute bewusst auf nachhaltige Materialien für das Design von Kinderkleidung, sodass die Auswahl groß und entsprechend vielfältig im Stil ist.  JACADI Kleider für Mädchen oder Jungen sind aus Bio-Baumwolle, Leinen oder recycelten Stoffen gefertigt, die Produktion ist CO₂-arm und Fairtrade. 

Durch den Fokus auf eine lokale Herstellung sind die Transportwege kurz und erfüllen damit den Anspruch nach Nachhaltigkeit. Zertifikate und Labels wie z. B. GOTS sind ein Merkmal für Nachhaltigkeit von Textilien und damit eine wertvolle Hilfe bei der Kaufentscheidung für Slow Fashion.

Tipp: Durch verstellbare Träger, flexible Taillenbänder oder großzügige Schnitte können Kleider über mehrere Größen hinweg getragen werden. Das verlängert die Nutzungsdauer deutlich und schont gleichzeitig den Geldbeutel der Eltern und Großeltern wie auch die Umwelt. 

Kleider im Alltag – darauf kommt es an

Natürlich sollen Mädchenkleider nicht nur schick sein, sondern gerne auch praktisch und bequem und damit zu den verschiedensten Alltagsaktivitäten tragbar. 

Ob in der Schule, nachmittags bei den Freunden oder in den Ferien – für Kleider, die tagtäglich getragen werden, gelten andere Ansprüche als an Kleider, die nur zu festlichen Anlässen aus dem Schrank geholt werden. 

So müssen diese Kleider vor allem bequem sein und viel Bewegungsfreiheit und einen hohen Tragekomfort bieten. Ob Spielen, Toben oder Sitzen – Kleider mit einer bequemen Passform sind für jede Gelegenheit geeignet. 

Weiche Materialien, die flexibel sind und sich nach Gebrauch einfach in der Waschmaschine reinigen lassen, sind ideal. Besonders praktisch sind Modelle mit verstellbaren Trägern, die sich an verschiedene Körperformen und Größen anpassen lassen. 

Im Alltag sind lässige und robuste Kleider am besten geeignet, ebenso wie in der Schule, während es für besondere Anlässe auch etwas schickere Modelle sein dürfen. 

Tipp: Gerade bei Labels für französische Kindermode und skandinavische Kindermode findet ihr oftmals ganz tolle Kleider für eure Kleinen!

Schicke Sommerkleider für jede Gelegenheit

Ob zu einer Hochzeit, zum Geburtstag oder zur Einschulung, zu Festen oder im Theater – ganz besondere Ereignisse erfordern ein ganz besonderes Outfit. Mit einem festlichen, schicken Mädchenkleid werden die Erinnerungsfotos mit der Familie besonders schön.

Diese Kleider dürfen gerne etwas ausgefallener im Design sein, etwa mit schicken Rüschen oder Pailletten, auch Schleifen und feine Stickereien sind sehr beliebt. Das Wichtigste am Kleid ist, dass sich das Kind darin wohl und nicht verkleidet fühlt.

Tipp: Für die Übergangszeit oder am Abend sind Kombinationen mit einer wärmenden Strickjacke oder Leggings ideal. 

Farben und Muster: Sommerlich leicht

Neben Schnitt und Material spielt auch die Farbwahl eine große Rolle. Im Sommer sind helle Farben und fröhliche Muster wie florale Prints, Streifen oder Pastelltöne besonders beliebt.

Sie wirken frisch, reflektieren Sonnenlicht und unterstreichen die unbeschwerte Stimmung der warmen Jahreszeit. 

Auch Motive wie Tiere, Herzen oder maritime Elemente erfreuen sich bei Mädchen großer Beliebtheit.

Passende Accessoires zum Sommerkleid 

Schleife, Haarspange oder Haarreif im Haar, ein schicker Gürtel, der dem Kleid einen taillierten Look gibt – es gibt viele Ideen für Accessoires, die ein schönes Sommerkleid zusätzlich aufpeppen und zu einem echten Hingucker machen. 

Am besten wirken zum Kleid passende Schuhe, etwa bequeme Sandalen oder Ballerinas, die mit der Farbe des Kleides harmonieren. Ein Armband oder Ohrringe sind als Accessoires ebenso beliebt wie eine Halskette – zum Beispiel zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen, Taufen oder Hochzeiten. 

Pflegeleichte Materialien – praktisch für Eltern

Eltern schätzen an Mädchenkleidern nicht nur das Design, sondern auch die Alltagstauglichkeit in Sachen Pflege. Kleider, die maschinenwaschbar sind und ihre Form sowie Farben auch nach mehrmaligem Waschen behalten, sind besonders gefragt. 

Nachhaltige Materialien wie Baumwolle, Jersey oder Leinenmischungen punkten mit Komfort und Langlebigkeit und sind damit ideal für den turbulenten Familienalltag. Auch knitterarme Stoffe sind praktisch, wenn es morgens mal schnell gehen muss.

Nachhaltig und online einkaufen

Nachhaltig shoppen heißt aber nicht nur „neu kaufen“: Secondhand-Plattformen, Kleidertauschbörsen oder die Weitergabe innerhalb der Familie sind clevere Alternativen, um Ressourcen zu schonen und Kleidung länger im Kreislauf zu halten. 

Auch der gezielte Kauf von hochwertigen Basics, die sich vielfältig kombinieren lassen und länger getragen werden können, trägt zu einem bewussteren Konsum bei. Kleider, die ältere Geschwister getragen haben, lassen sich mit wenigen Handgriffen individualisieren oder mit neuen Accessoires kombinieren!

© 2022 nachhaltige-kleidung.de. All Rights Reserved.

Scroll To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner