Home

WISSENSWERT

Nachhaltiger Rucksack – 17 faire Marken für Öko-Rucksäcke

Unsere Top 3 der nachhaltigen Rucksäcke sind: Ela Mo*: Nachhaltiger Allrounder zum kleinen Preis! Souleway*: Das…

Nachhaltiger Kinderwagen: Modelle, Materialien und Kaufratgeber

Du möchtest bei der Wahl eines Kinderwagens keinen Kompromiss zwischen Komfort und Umweltbewusstsein machen? Dann…

Kinderkleidung günstig kaufen: 7 Online-Shops für preiswerte Kindermode

Unsere Top 3 für günstige Kindermode: Momox Fashion*: Geprüfte Kindermode zu niedrigen Preisen Sellpy*: Grandiose…

Bild zeigt Kleiderstange im Hintergrund; im Vordergrund Aufschrift nachhaltige Online-Shops unsere Favoriten (2023)
Nachhaltige Online-Shops: Das ultimative Ranking der Top 9 für 2023

Unsere liebsten nachhaltigen Online-Shops auf einen Blick: Du möchtest verantwortungsbewusst einkaufen und suchst nach Möglichkeiten,…

PETA-Approved Vegan: Das steckt hinter dem Siegel für vegane Textilien

Bei deiner Suche nach veganer Mode bist du bestimmt schon auf das“PETA-Approved Vegan“ Label gestoßen.…

Minimalismus im Kleiderschrank: Weniger besitzen, besser angezogen sein

Viele kennen das Problem: Der Kleiderschrank platzt aus allen Nähten – und trotzdem hat man…

Nachhaltige-Kleidung.de ist die Community für nachhaltige Mode und Fair Fashion. Doch wie wird eigentlich nachhaltige Kleidung definiert und wie unterscheidet sie sich von Fast Fashion? Was sind die Ursachen und Folgen von Fast Fashion und warum wird es dringend Zeit diesem Trend entgegenzuwirken? Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen nachhaltiger Bekleidung, grüner oder Öko Mode? Wir versuchen Euch mit nützlichen Informationen, News und Statistiken eine Antwort auf die Fragen zu geben. Zudem stellen wir Euch regelmäßig neue Modemarken und Label für nachhaltige Kleidung vor, sei es für nachhaltige Alltagskleidung, Sportswear, Bademode, Babybekleidung oder für Accessoires wie Sonnenbrillen und Schmuck. Wir versorgen Euch mit Gutscheincodes, Interviews, neuen Styles und vielem mehr. Du hast Lust Teil der Community zu werden? Dann bring Dich ein mit Ideen und Kommentaren.

Aus unserer Sicht basiert Nachhaltige Kleidung und Fair Fashion auf den drei Säulen der ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit. Viele nachhaltige Modemarken setzen ihren Fokus oftmals zu Beginn ihrer Entwicklung auf verschiedene Teilbereiche dieser drei Säulen und es gibt verschiedene Ansichten und Überzeugungen welcher Prozess, welche Materialien und Vertriebswege für nachhaltige Kleidung sprechen. Wir erhoffen uns hier einen offenen Diskurs und freuen uns auf sachliche Diskussionen.